Skip to main content Skip to page footer

Ihre Daten.
Ihre Kontrolle.
Unsere digitale 
Souveränität. 

"Sachsen-Anhalt Digital 2030" ist die Strategie für eine starke digitale Wirtschaft und eine moderne Verwaltung in unserem Bundesland. Künstliche Intelligenz ist dabei ein wichtiger Bestandteil, birgt aber zugleich Herausforderungen, vor allem im Hinblick auf den Schutz personenbezogener Daten und die Kontrolle darüber, wo und wie sie genutzt werden.

Die KI-Plattform für
Sachsen-Anhalt! 

Wir vom Flying Circus bieten jetzt eine Lösung für Sachen-Anhalt: Eine KI-Plattform, aus der Region, mit voller transparenz, zertifizierter Sicherheit und unseren hohen Datenschutzstandards. So können wir die Vorteile KI-gestützter Prozesse nutzen, ohne die Datenhoheit abzugeben.

Unser Ziel ist es, die digitale Selbstbestimmung der Unternehmen und der öffentlichen Hand im Land zu stärken – also die Fähigkeit, Daten und Technologien so zu nutzen, wie es die Gesetzgebung der europäischen Union vorgibt und wie wir alle es uns wünschen sowie durch Audits und Compliance letztendlich auch kontrollieren können. Mit unserer Plattform legen wir den Grundstein für neue, innovative KI-Anwendungen in Sachsen-Anhalt, die vollumfänglich eines sind: Digital souverän!

Jetzt Projekt-Idee einreichen!

Dieses Projekt wird vom Ministerium für Infrastruktur und Digitales, Abteilung Digitalstrategie und Digitale Projekte, gefördert. Es zeigt, dass das Land sich für eine zukunftsorientierte und sichere Digitalisierung einsetzt. Sie haben Interesse Ihr Projekt auf dieser Plattform zu realisieren? Lassen Sie uns in einem kurzen Video-Termin über Ihr Projekt oder Ihre Idee sprechen.

Maßgeschneiderte KI-Lösungen –

flexibel, sicher und datenschutzkonform.

Lösung 1: Unsere KI-Plattform

  • •  Schnelle Implementation und Realisierungszeit
  • •  Eigene Datenbank (RAG) für eigenes Wissen in der KI
  • •  Mehrere LLMs für unterschiedliche Anwendungen zu Auswahl
  • •  Hoher Datenschutz und ISO-Zertifiziert
Angebot

Lösung 2: Das individuelle KI-Projekt

  • •  Hochgradig individuelle KI- und ML-Workflows möglich
  • •  Auf Wunsch dedizierte Hardware
  • •  Hohe Leistung und Performance
  • •  Pauschale Abrechungsmodelle möglich
Angebot

Unsere KI-Lösungen im Detail:

Unsere Lösung basiert auf einem bewährten Technologie-Stack, der Flexibilität und Sicherheit vereint. Im Zentrum steht ein sicherer Daten-Hub mit einer leistungsstarken Vektordatenbank, der nicht nur die Grundlage für Retrieval Augmented Generation (RAG) bildet, sondern auch die zuverlässige Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten gewährleistet. Je nach Anwendungsfall und Ressourcen stehen Ihnen verschiedene Large Language Models (LLMs) zur Verfügung, die auf optimale Performance und Genauigkeit ausgelegt sind. Die Integration in Ihre bestehende IT-Landschaft wird durch offene API-Schnittstellen und eine benutzerfreundliche WebUI vereinfacht. Selbstverständlich ist der Zugriff auf Daten und Funktionen durch eine umfassende Benutzerverwaltung und strenge Zugriffskontrollen geschützt.

Unser erfahrenes Team entwickelt für Sie maßgeschneiderte Anwendungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind – von der Konzeption bis zur Implementierung und Wartung. Das bedeutet, wir passen nicht nur die vorhandenen Module an, sondern konzipieren und realisieren komplette Lösungen. Das Spektrum reicht von der direkten GPU-Ansteuerung für besonders rechenintensive Aufgaben – beispielsweise zur Echtzeitverarbeitung großer Bilddatensätze in der Qualitätskontrolle – bis zur intelligenten Verzahnung verschiedener Technologien. Von der Texterkennung in Bilddaten, klassische Machine Learning Algorithmen zur Optimierung von Prozessen oder reaktionsschneller Chatbots mit RAG integration. Ganz gleich, wie komplex Ihre Anforderungen sind, wir entwickeln eine Lösung, die perfekt auf Ihre Herausforderungen zugeschnitten ist.

RAG inklusive – Mehr Wissen für Ihre KI-Lösung

KI-gestützte Prozesse zu haben, ist gut. Eine KI zu haben, die auf dem neuesten Stand ist und fundierte Antworten liefert – noch besser. Retrieval Augmented Generation (kurz RAG) ist eine Technik, die genau das ermöglicht. RAG erweitert die Fähigkeiten von LLMs, indem es ihnen Zugriff auf spezifisches, relevantes Wissen gibt – insbesondere auf Ihr eigenes, geschütztes Wissen.

Björn Langer Vertriebsleiter Flying Circus Internet Operations

Björn Langer

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen

Als erster technischer Ansprechpartner setze ich mich dafür ein, Ihre individuellen Anforderungen zu verstehen und passgenaue Ansätze für den erfolgreichen Betrieb Ihrer Anwendung zu entwickeln. Unser Austausch ermöglicht zudem eine erste Preisindikation für Ihr individuelles Projekt zu ermitteln. Ich freue mich, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!

Wie funktioniert RAG?

RAG kombiniert die Stärken von Large-Language-Modellen mit der Präzision einer gezielten Wissensdatenbank, sogenannten Vektordatenbanken. Der Prozess lässt sich in drei Schritte unterteilen:

  • Wissensaufbereitung: Von Text zu Vektoren: Ihre Dokumente, Berichte und Daten werden in eine Form gebracht, die ein LLM einfach und schnell verarbeiten kann. Dabei wird der Textinhalt in numerische Darstellungen, sogenannte Vektoren, umgewandelt. Diese Vektoren erfassen die Bedeutung des Inhalts und ermöglichen es der KI, Ähnlichkeiten zwischen verschiedenen Texten schnell zu erkennen.
     
  • Relevante Informationen finden: Wenn eine Frage oder Anfrage eingeht, durchsucht die KI nicht das gesamte Internet nach Antworten. Stattdessen durchsucht sie die vorbereitete Wissensdatenbank nach Dokumenten, die der Anfrage am ähnlichsten sind. Dank der Vektor-basierten Suche kann sie das relevante Wissen schnell und präzise finden.
     
  • Antworten mit Fundament: Die gefundenen Dokumente werden dann genutzt, um die ursprüngliche Anfrage zu beantworten. Die KI greift nicht nur auf ihr allgemeines Wissen zurück, sondern kombiniert dies mit dem spezifischen Wissen aus Ihren Dokumenten und versieht dies mit einer wichtigen Quellenangabe. So entstehen fundierte, präzise und kontextbezogene Antworten.

Warum ist RAG so wertvoll für Ihre KI-Lösung?

Moderne Large-Language-Models sind beeindruckend, haben aber auch ihre Grenzen. Oft fehlt ihnen der Zugang zu aktuellen, spezifischen Informationen oder sie können keine Quellen für ihre Antworten nennen. RAG behebt diese Probleme:

  • Immer aktuell: RAG ermöglicht es, dass Ihre KI-Lösung immer auf dem neuesten Stand Ihres Wissens antwortet, ohne dass das gesamte Modell neu trainiert werden muss.
     
  • Transparenz & Nachvollziehbarkeit: RAG liefert Antworten, die auf konkreten Quellen innerhalb Ihrer Daten basieren. So können Sie die Richtigkeit und Relevanz der Informationen überprüfen.
     
  • Reduzierung von Ungenauigkeiten: Indem RAG die KI auf Ihr eigenes, geprüftes Wissen beschränkt, wird das Risiko von Halluzinationen und der Verbreitung falscher Informationen deutlich reduziert.
     
  • Schutz sensibler Daten: RAG minimiert das Risiko, dass die KI sensible oder vertrauliche Informationen aus ihrem ursprünglichen Training wiedergibt. Mit RAG in unserer Plattform bieten wir das Fundament für ihre moderne KI-Anwendung, die nicht nur über Ihr spezifisches Wissen verfügt, sondern auch zuverlässig, einfach zu aktualisieren und datenschutzkonform ist.

Datenschutzkonformität als Fundament – BDSG und DSGVO-konforme KI-Nutzung.

In Zeiten strenger Datenschutzbestimmungen ist die Einhaltung von BDSG und DSGVO für Unternehmen und öffentliche Institutionen unerlässlich. Unsere KI-Plattform wurde von Grund auf so konzipiert, dass sie höchste Datenschutzstandards erfüllt.

Unsere Zusagen:

  • Datenverarbeitung ausschließlich in Deutschland: Ihre Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland verarbeitet und gespeichert.
     
  • Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV): Wir bieten einen umfassenden AVV, der alle relevanten Anforderungen der DSGVO erfüllt.
     
  • Verbindliche Datenlöschungsfristen: Wir garantieren die Einhaltung verbindlicher Datenlöschungsfristen.
     
  • Transparenz und Nachvollziehbarkeit: Sie haben jederzeit Einblick in die Verarbeitung Ihrer Daten und das Recht unsere Lösung zu Auditieren.
     
  • ISO-zertifizierte Prozesse: Unsere Plattform, alle darauf betriebenen Anwendungen und unser primäres Rechenzentrum in Oberhausen sind nach der Internationalen Norm für IT-Sicherheit der ISO 27001 zertifiziert.

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch! Nutzen Sie jetzt die Förderchance durch das Land Sachsen-Anhalt! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Initialkosten für Ihr KI-Projekt zu reduzieren. Die einzige Bedingung: Ihr Projekt sollte einen direkten Bezug zu unserem Bundesland haben – sei es regional durch den Standort oder digital durch die Zielgruppe oder den Anwendungsbereich. Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte KI-Lösung, die Ihren Anforderungen entspricht.


Interesse an unserer KI-Plattform?

Sind Sie neugierig geworden und möchten wissen, wie unsere KI-Plattform Ihre Arbeitsprozesse vereinfachen und optimieren kann? Suchen Sie nach Möglichkeiten, um Abläufe in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Institution der öffentlichen Hand durch KI-gestützte Lösungen zu automatisieren?

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten für die Bearbeitung meines Kontaktanliegens verarbeitet werden. 
Die Datenschutzerklärung finden Sie unter diesem Link.